Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mind you | wohlgemerkt Adv. | ||||||
mind you | allerdings Adv. | ||||||
mind-numbing Adj. | todlangweilig | ||||||
mind-numbing Adj. | geisttötend | ||||||
mind-numbing Adj. | nervtötend | ||||||
mind-boggling Adj. | irrsinnig | ||||||
mind-boggling Adj. | unglaublich | ||||||
mind-boggling Adj. | verrückt | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | irre | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | verblüffend | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | verwirrend | ||||||
mind-boggling Adj. [ugs.] | umwerfend | ||||||
mind-blowing Adj. [ugs.] | irre | ||||||
mind-blowing Adj. [ugs.] | spektakulär |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Would you mind ... - doing sth. | Würde es Ihnen etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
Would you mind ... - doing sth. | Würde es dir etwas ausmachen, ... - etw.Akk. zu tun | ||||||
if you don't mind | wenn es Ihnen nichts ausmacht | ||||||
Do you mind? - ironic | Ich muss doch sehr bitten! | ||||||
Would you mind ...? | Könnten Sie bitte ...? | ||||||
if you don't mind my saying | wenn ich das sagen darf | ||||||
Never mind. | Mach dir nichts daraus! | ||||||
Never mind. | Schon gut. | ||||||
to my mind | für mein Gefühl | ||||||
to my mind | meiner Meinung nach | ||||||
to so.'s mind | jmds. Meinung nach | ||||||
to mind one's p's and q's | sichAkk. anständig benehmen | benahm, benommen | | ||||||
to mind one's p's and q's | sichAkk. gut benehmen | benahm, benommen | | ||||||
Mind your head! | Kopf weg! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Do you mind if I smoke? | Haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche? | ||||||
What sort of price did you have in mind? | Was ist deine Preisvorstellung? | ||||||
Would you mind closing the window? | Würde es Ihnen etwas ausmachen, das Fenster zu schließen? | ||||||
You can put that idea right out of your mind. | Diese Idee kannst du dir gleich aus dem Kopf schlagen. | ||||||
I wonder if you'd mind if ...? | würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ...? | ||||||
... if you don't mind my asking ... | ... wenn ich fragen darf ... | ||||||
Bear in mind that you have an appointment. | Vergiss nicht, dass du einen Termin hast. | ||||||
Bear in mind that you've got an appointment. | Vergiss nicht, dass du einen Termin hast. | ||||||
You can put your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
You can set your mind at rest. | Sie können beruhigt sein. | ||||||
You have to make up your mind. | Sie müssen sichAkk. entscheiden. | ||||||
You must be out of your mind. | Du bist wohl nicht recht gescheit. (Süddt.) | ||||||
you aren't ... | du bist nicht ... | ||||||
you aren't ... | du bist kein ... |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mind | der Geist Pl. - Verstand | ||||||
mind | der Verstand kein Pl. | ||||||
mind | der Sinn kein Pl. | ||||||
mind | die Seele Pl.: die Seelen | ||||||
mind | der Gedanke Pl.: die Gedanken | ||||||
mind | die Gedanken | ||||||
mind | das Gedächtnis Pl.: die Gedächtnisse | ||||||
mind | die Absicht Pl.: die Absichten | ||||||
mind | die Ansicht Pl.: die Ansichten | ||||||
mind | die Denkweise Pl.: die Denkweisen | ||||||
mind | die Meinung Pl.: die Meinungen | ||||||
mind | die Sinne Pl. | ||||||
mind | die Vorstellung Pl.: die Vorstellungen | ||||||
mind [fig.] - intelligent person | der Kopf Pl.: die Köpfe [fig.] - Person mit besonderer Intelligenz |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
you Pron. - used to refer to people in general | man | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dir Personalpron. | ||||||
you - object pronoun, singular Pron. | dich Personalpron. | ||||||
you - subject; object pronoun, plural Pron. | euch Personalpron., Akk./Dat. | ||||||
you Pron. - object pronoun, singular and plural | Ihnen Höflichkeitsform | ||||||
you - subject, plural Pron. | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
you - subject, singular Pron. | du | ||||||
you - subject, singular and plural Pron. | Sie Höflichkeitsform, Akk. | ||||||
y'all Pron. - Southern slang for you-all (Amer.) | ihr 2. P. Pl., Nom. | ||||||
of you | deiner - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular | ||||||
with ... in mind | mit Blick auf +Akk. | ||||||
with ... in mind | mit dem Ziel | ||||||
of you | Ihrer [form.] - Personalpronomen 2. Person Genitiv Singular und Plural | ||||||
because of you | um Ihretwillen | ||||||
bearing in mind | unter Berücksichtigung +Gen. | ||||||
bearing sth. in mind | eingedenk Präp. +Gen. |
Werbung
Grammatik |
---|
Handhabung bei Substantiven, die im Deutschen als zählbar, im Englischen als nicht zählbar gelten Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
Werbung